Weiter zum Inhalt
Zwei Männer, die sich umarmen und lachen

Die Behandlung mit dem UroLift-System

Eine erwiesenermaßen wirksame minimalinvasive Behandlung. Das UroLift™-System schließt die Lücke zwischen verschreibungspflichtigen Medikamenten und invasiveren chirurgischen Verfahren.

Ein Arzt bespricht die Behandlung mit einem Mann und einer Frau

Was ist das UroLift-System?

Die Behandlung mit dem UroLift™-System ist in der Regel eine einmalige Lösung, die eine rasche Linderung der BPH-Symptome und schnelle Genesung herbeiführt.1 Sie kann den Zyklus von Medikamenten und Medikamentenwirkungen unterbrechen, ganz ohne die Risiken eines invasiveren chirurgischen Eingriffs. Ziel der Behandlung mit dem UroLift-System ist es, Ihre Symptome zu lindern, damit Sie wieder zu den normalen Aktivitäten Ihres täglichen Lebens zurückkehren können.

Die Behandlung mit dem UroLift-System führt nachweislich zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität gegenüber der medikamentösen Therapie.2,3 Das UroLift-System ist das einzige BPH-Verfahren, das erwiesenermaßen keine neuen und dauerhaften Erektions- oder Ejakulationsstörungen verursacht* und gleichzeitig eine sichere und wirksame Behandlung für BPH-bedingte Symptome des unteren Harntrakts darstellt.1,3–6

Wie funktioniert das UroLift-System?

Die BPH-Behandlung mit dem UroLift-System nutzt einen bahnbrechenden Ansatz, bei dem das vergrößerte Prostatagewebe angehoben und so zur Seite gehalten wird, dass es die Harnröhre nicht mehr blockiert. Die Behandlung wird von einem Urologen durchgeführt und erfordert kein Erhitzen, Schneiden oder Entfernen von Prostatagewebe. Das Verfahren kann im Krankenhaus, in einem ambulanten Operationszentrum oder einer Tagesklinik unter leichter Betäubung durchgeführt werden. Die Patienten können in der Regel nach kurzer Zeit, häufig auch ohne Katheter, nach Hause entlassen werden.1

UroLift-System: Vergrößerte Prostata

Vergrößerte Prostata

Eine vergrößerte Prostata kann die Harnröhre verengen oder sogar ganz blockieren.

UroLift-System: Schritt 1

Schritt 1

Das UroLift-Einführinstrument wird durch die blockierte Harnröhre zur vergrößerten Prostata vorgebracht.

UroLift-System: Schritt 2

Schritt 2

Kleine UroLift-Implantate werden permanent platziert, um das vergrößerte Prostatagewebe anzuheben und zur Seite zu halten und so die Öffnung der Harnröhre zu vergrößern.

UroLift-System: Schritt 3

Schritt 3

Das UroLift-Einführinstrument wird entfernt und zurück bleibt eine offene Harnröhre, was eine Linderung der Symptome bewirkt.

Bessere Lebensqualität

Zu den Vorteilen des UroLift-Systems zählen die Folgenden:1,3–6

  • Verursacht keine neuen, dauerhaften Erektions- oder Ejakulationsstörungen*
  • Minimalinvasiv
  • Minimale Ausfallzeit
  • Langzeiterfolge
  • Rasche Symptomlinderung und Genesung
  • Signifikante Verbesserung der Lebensqualität

Wie bei allen medizinischen Verfahren können die Resultate von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Sprechen Sie mit Ihrem Urologen, um herauszufinden, ob die Behandlung mit dem UroLift-System für Sie das Richtige ist. Die häufigsten Nebenwirkungen sind leicht bis mittelschwer und umfassen Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, Blut im Urin, Beckenschmerzen, starken Harndrang und/oder Unfähigkeit, den Harndrang zu kontrollieren. Die meisten dieser Nebenwirkungen klingen innerhalb von zwei bis vier Wochen nach dem Verfahren von selbst ab.

Finden Sie Ihren BPH-Score heraus

Der Internationale Prostata-Symptom-Score (IPSS) ist eine Methode, die für das Screening und die Diagnose der benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt wird. In diesem Fragebogen werden zur Bestimmung des Schweregrads Ihrer BPH sieben Fragen zu Harnsymptomen und eine Frage zur Lebensqualität gestellt.