Bestätigung medizinisches Fachpersonal
Die Informationen im Bereich „Für Ärzte“ unserer Website sind nur für medizinische Fachkräfte bestimmt.
Durch Anklicken des untenstehenden Feldes bestätigen Sie, dass Sie eine medizinische Fachkraft sind.

Informationen für MRT-Untersuchungen
Kann trotz der Implantate ein MRT durchgeführt werden?
In nicht klinischen Tests wurde nachgewiesen, dass das UroLift-Implantat bedingt MR-tauglich ist. Ein Patient mit diesem Produkt kann unmittelbar nach Platzierung sicher in einem MR-System gescannt werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind1:
- Statisches Magnetfeld von maximal 3,0 Tesla
- Maximales räumliches Gradienten-Magnetfeld von 1.500 Gauß/cm (15 T/m) (extrapoliert)
- Maximale für MR-Systeme angegebene ganzkörpergemittelte spezifische Absorptionsrate (SAR) von 4 W/kg pro unterbrechungsfreiem Scan von 15 Minuten Dauer (d. h. pro Pulssequenz) (kontrollierter Betriebsmodus)
Unter den oben definierten Scan-Bedingungen wird erwartet, dass das UroLift-Implantat nach einem unterbrechungsfreien Scan von 15 Minuten Dauer (d. h. pro Pulssequenz) einen maximalen Temperaturanstieg von 2,4°C bewirkt.
In nicht klinischen Test erstreckt sich das vom Produkt erzeugte Bildartefakt um ca. 15 mm vom UroLift-Implantat, wenn zur Bildgebung eine Gradientenecho-Impulssequenz und ein MRT-System mit 3,0 Tesla verwendet wurden.1
Die Sicherheit des Einführinstruments wurde in der MR-Umgebung nicht beurteilt. Daher sollte das Einführinstrument nicht in der MR-Umgebung verwendet werden.
Quellenangaben
1. UroLift System - Instructions for use, data on file