Eine erwiesenermaßen wirksame minimalinvasive Behandlung. Das UroLift®-System schließt die Lücke zwischen verschreibungspflichtigen Medikamenten und invasiveren chirurgischen Verfahren.
Die Behandlung mit dem UroLift®-System ist in der Regel eine einmalige Lösung, die eine rasche Linderung der BPH-Symptome und schnelle Genesung herbeiführt.1 Sie kann den Zyklus von Medikamenten und Medikamentenwirkungen unterbrechen, ganz ohne die Risiken eines invasiveren chirurgischen Eingriffs. Ziel der Behandlung mit dem UroLift-System ist es, Ihre Symptome zu lindern, damit Sie wieder zu den normalen Aktivitäten Ihres täglichen Lebens zurückkehren können.
Die Behandlung mit dem UroLift-System führt nachweislich zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität gegenüber der medikamentösen Therapie.2,3 Das UroLift-System ist das einzige BPH-Verfahren, das erwiesenermaßen keine neuen und dauerhaften Erektions- oder Ejakulationsstörungen verursacht* und gleichzeitig eine sichere und wirksame Behandlung für BPH-bedingte Symptome des unteren Harntrakts darstellt.1,3–6
Die BPH-Behandlung mit dem UroLift-System nutzt einen bahnbrechenden Ansatz, bei dem das vergrößerte Prostatagewebe angehoben und so zur Seite gehalten wird, dass es die Harnröhre nicht mehr blockiert. Die Behandlung wird von einem Urologen durchgeführt und erfordert kein Erhitzen, Schneiden oder Entfernen von Prostatagewebe. Das Verfahren kann im Krankenhaus, in einem ambulanten Operationszentrum oder einer Tagesklinik unter leichter Betäubung durchgeführt werden. Die Patienten können in der Regel nach kurzer Zeit, häufig auch ohne Katheter, nach Hause entlassen werden.1
Eine vergrößerte Prostata kann die Harnröhre verengen oder sogar ganz blockieren.
Das UroLift-Einführinstrument wird durch die blockierte Harnröhre zur vergrößerten Prostata vorgebracht.
Kleine UroLift-Implantate werden permanent platziert, um das vergrößerte Prostatagewebe anzuheben und zur Seite zu halten und so die Öffnung der Harnröhre zu vergrößern.
Das UroLift-Einführinstrument wird entfernt und zurück bleibt eine offene Harnröhre, was eine Linderung der Symptome bewirkt.
Der Internationale Prostata-Symptom-Score (IPSS) ist eine Methode, die für das Screening und die Diagnose der benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt wird. In diesem Fragebogen werden zur Bestimmung des Schweregrads Ihrer BPH sieben Fragen zu Harnsymptomen und eine Frage zur Lebensqualität gestellt.
Quellenangaben
*Keine neu auftretenden, anhaltenden Erektions- oder Ejakulationsstörungen
Indiziert zur Behandlung von Symptomen einer vergrößerten Prostata bis zu 100 cm³ bei Männern ab 45 Jahren. Wie bei jedem medizinischen Eingriff können die individuellen Ergebnisse variieren. Die häufigsten Nebenwirkungen sind vorübergehend und umfassen Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, Blut im Urin, Unterleibsschmerzen, dringenden Harndrang und/oder die Unfähigkeit, den Harndrang zu kontrollieren (Roehrborn, J Urology 2013). Seltene Nebenwirkungen, darunter Blutungen und Infektionen, können schwerwiegende Folgen haben und einen Eingriff erforderlich machen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob Sie für diese Behandlung in Frage kommen.
Teleflex, das Teleflex-Logo, UroLift, das UroLift-Logo, BPH Advisor, MyBPH Report und UroLift ATC sind Marken oder eingetragene Marken von Teleflex Incorporated oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern.
© 2025 Teleflex Inc. Alle Rechte vorbehalten. | Nutzungsbedingungen | Internet-Datenschutzerklärung | Patientensicherheit | Impressum | Compliance
MAC01343-02 Rev A