Die Bedeutung der Prostata verstehen

Viele Männer verstehen nicht, welche Aufgabe die Prostata hat und wie sie ihr Leben beeinflussen kann. Die Prostata ist eine kleine, unterhalb des Harnblasenhalses sitzende Drüse, die in etwa die Größe und Form einer Walnuss hat. Die Harnröhre verläuft durch die Mitte der Prostata, von der Blase durch den Penis, und ermöglicht den Abfluss von Harn aus dem Körper.

Die Prostata ist ein männliches Fortpflanzungsorgan. Die Hauptfunktion der Prostata ist die Produktion von Prostataflüssigkeit. Die Prostataflüssigkeit ist eine basische Flüssigkeit, die von der Prostata während der Ejakulation abgesondert wird und einen Teil des Samens bildet.

Mit zunehmendem Alter kann sich die Prostata vergrößern. Der Prozess setzt in der Regel im Alter von 40 bis 50 Jahren ein und ist Teil des normalen Alterungsvorgangs. Diese Vergrößerung kann schließlich zu einer gutartigen Prostatahyperplasie, auch BPH genannt, führen.

Was ist BPH?

Benigne Prostatahyperplasie oder BPH ist eine Erkrankung, bei der sich die Prostata mit zunehmendem Alter vergrößert. BPH ist eine sehr häufige Erkrankung, von der weltweit über 500 Millionen älter werdende Männer betroffen sind. Mehr als 40 % der Männer ab 50 und über 70 % der Männer ab 60 leiden an BPH1. BPH ist zwar eine gutartige Erkrankung und steht in keinem Zusammenhang mit Prostatakrebs, kann sich aber erheblich auf die Lebensqualität eines Patienten auswirken.

Die vergrößerte Prostata drückt auf die Harnröhre und verengt diese, was unangenehme Harnsymptome verursacht, z. B.:

  • Häufiger Harndrang sowohl am Tag als auch in der Nacht
  • Schwacher Harnstrahl oder langsames Wasserlassen
  • Das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können
  • Schwierigkeiten oder Verzögerung beim Beginn des Wasserlassens
  • Starker Harndrang
  • Unterbrochener Harnstrahl („Harnstottern“)

Wenn Sie an den obigen Symptomen leiden, stehen Sie nicht alleine da. BPH ist bei Männern die Hauptursache für einen Besuch beim Urologen2.

Prostate image - DE website

 

Das UroLift-System